Wer ist sie, was macht sie, was kann sie? Nun ja, es gibt so manches, das an mir nicht verloren gegangen ist. Immer das Gleiche tun, zum Beispiel. Ich entledige mich gerne einspurigen Denkens, und was ich brauche, habe ich im Kopf (das Gegenteil von „auswendig“).
Mein Herangehen ist holistisch, unvoreingenommen und schablonenfrei. Weil jede kommunikative Aufgabe, jedes Unternehmen und jeder Mensch eigen sind, kann authentischer Ausdruck nur durch differenzierte Hingabe gelingen, davon bin ich zutiefst überzeugt.
GLAUBENSSÄTZE SIND AUCH SÄTZE
ETWAS AHNUNG SCHADET NICHT